Die Ortsgruppe Breitenfurt betreut die Kampthalerhütte, welche im Gemeindegebiet von Breitenfurt liegt und für Veranstaltungen, Feste, Feiern, Spieleabende, etc. geeignet ist und gemietet werden kann.
Die Familiengruppe Breitenfurt des Alpenvereins Edelweiss sieht ihren Schwerpunkt in der Familien-, Kinder- und Jugendbetreuung. Dabei wird vom Schwerpunkt „Naturerleben“ ausgegangen, welcher sich in Kombination mit „Abenteuer“ als nachhaltige Erfahrungsbereicherung für Eltern, Kinder und junge Erwachsene etablieren soll.
Kinder- und Jugendklettergruppe. Super Geckos, die auch Seilklettern in großen Hallen wollen und ein wenig Abenteuer in der Natur suchen, bilden den Stamm dieser Gruppe. Wir sind zwar keine Familiengruppe, aber bei allen Aktivitäten sind auch Eltern willkommen (6-12 J., handverlesen).
Teilnahme an Ausflügen nur auf Einladung der Gummibärchenbande möglich.
SENIOR AKTIV – die Plattform für alle aktiven Edelweiss-SeniorInnen!
SENIOR AKTIV ist ein attraktives, seniorengerechtes Freizeit- und Kommunikations-Programm. Jede/r hat die Möglichkeit, erstmals zu schnuppern und wenn es passt, mit Freude mitzumachen. Die Betreuung der sportlichen SeniorInnen des Alpenvereins Edelweiss steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Wir wollen unsere Fitness und Beweglichkeit bis ins hohe Alter erhalten.
Wanderungen von leichten, kürzeren Touren bis hin zu mehrtägigen hochalpinen Unternehmungen, einfache Klettersteige, Radtouren, Geselligkeit mit Tanz, Singen, Musizieren und Kultur.
Wir wünschen allen unseren Kameraden und Freunden fröhliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das Jahr 2020.
Unser zweiter Name ist „Gesellschaft zur Pflege von Volkslied, Volksmusik und Volkstanz“.
Gemeint sind Lieder, Musikstücke und Tänze, die im vorwiegend Deutsch sprachigen Alpenraum entstanden sind in Melodieführung, Zusammenklang wie Bewegung ganz typische Elemente enthalten und so einen Teil unserer kulturellen Identität ausmachen. Wir pflegen diese Kultur in konzertanter, vorstellender Art und vor allem in geselliger Art und Weise.
Wir sind eine musikalisch ambitionierte Gruppe, die jährlich im November ein sehr anspruchsvolles Jahreskonzert ausrichtet und während des Jahres mehrere Auftritte bestreitet, teils solistisch, teils in Kleingruppen zu dritt, viert oder fünft. Wir umrahmen z.B. die Jubilarenehrung und die Seniorenadventfeier des Alpenvereins Edelweiss mit Zither- und Gitarrenklängen.
Modernes, systematisch aufbauendes Trainingsprogramm nach zeitgemäßem Trainingskonzept: Pilates – Stretching – Callanetics – Cardio – Core Training – Box Condition – Balancing – Koordination – Stabilisation – Life Kinetik unter Verwendung von kleinen Fitnessgeräten (Kleinhanteln, Therabänder, Thera-Schlaufen, Ballkissen), Bodyweight-Training, Faszientraining.
Edelweiss-Center
Walfischgasse 12, 1010 Wien
Kontakt:
Tel: +43 (1) 513 85 00-21 [email protected]
Öffnungszeiten :
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Feiertags
9:00 – 22:00
7:00 – 22:00
9:00 – 22:00
9:00 – 22:00
9:00 – 22:00
9:00 – 21:00
9:00 – 21:00
9:00 – 21:00
freies WLAN
für alle im gesamten Edelweiss-Center!
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert,
nächtigen billiger auf über 1.700 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
© Alpenverein Edelweiss, Zweig des Österreichischen Alpenvereins | Walfischgasse 12, 1010 Wien | +43 (1) 513 85 00 | E-Mail